Datenschutzerklärung

Erfahren Sie mehr über den Umgang mit Ihren Daten

Einleitung und Überblick

calorynthexa nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie haben. Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union.

Als Nutzer unserer Website haben Sie das Recht zu erfahren, was mit Ihren Daten geschieht. Wir verarbeiten Ihre Daten nur zu den in dieser Erklärung beschriebenen Zwecken und geben sie nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Welche Daten wir erfassen

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen. Diese umfassen sowohl Informationen, die Sie uns direkt mitteilen, als auch solche, die automatisch erfasst werden. Die Erhebung erfolgt nur im erforderlichen Umfang.

Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen

  • Name und Kontaktdaten, wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder sich für unsere Dienste interessieren
  • Unternehmensinformationen und Position, die Sie uns im Rahmen von Beratungsgesprächen mitteilen
  • Kommunikationsinhalte, wenn Sie uns per E-Mail oder über andere Kanäle kontaktieren
  • Informationen über Ihre Werbekampagnen, die Sie uns zur Analyse zur Verfügung stellen
  • Feedback und Bewertungen, falls Sie uns solche zukommen lassen möchten

Automatisch erfasste Informationen

  • IP-Adresse und technische Geräteinformationen für die grundlegende Funktionalität der Website
  • Browsertyp, Betriebssystem und Bildschirmauflösung zur optimalen Darstellung unserer Inhalte
  • Besuchte Seiten und Verweildauer zur Verbesserung unseres Angebots
  • Referrer-URL, über die Sie auf unsere Website gelangt sind
  • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs für Sicherheits- und Analysezwecke

Wie wir Ihre Daten verwenden

Die von uns erhobenen Daten werden ausschließlich für die nachfolgend beschriebenen Zwecke verwendet. Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnistatbestände und holen Ihre Zustimmung ein, wo dies erforderlich ist.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen zur Bewertung der Werbeeffizienz
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Durchführung von Beratungsgesprächen
  • Versand von Informationen zu unseren Leistungen, falls Sie dem zugestimmt haben
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung von Inhalten und Benutzererfahrung
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten für Geschäftsdokumente
  • Schutz vor Missbrauch und Sicherstellung der technischen Funktionalität
  • Kommunikation über wesentliche Änderungen unserer Leistungen oder Datenschutzpraktiken

Unser Versprechen: Wir verpflichten uns, Ihre Daten nur für die angegebenen Zwecke zu verwenden und diese nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiterzugeben, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Weitergabe von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen, in denen eine Weitergabe zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund gesetzlicher Anforderungen notwendig ist.

Dienstleister und Partner

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese haben nur Zugriff auf die Daten, die sie für ihre spezifische Aufgabe benötigen, und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise auf Anordnung eines Gerichts oder zur Erfüllung steuerlicher Pflichten.

Anonymisierte Statistiken

Wir können anonymisierte Daten für statistische Auswertungen nutzen, bei denen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind. Diese Daten dienen der Verbesserung unserer Dienste.

Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah bearbeiten.

  • Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten sowie deren Verarbeitungszwecke
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten, die Sie betreffen
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
  • Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen, insbesondere zu Werbezwecken
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend prüfen und innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Standards angepasst.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung von Daten über unsere Website
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugten Zugriffsversuchen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle eingesetzten Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung für besonders sensible Informationen

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

  • Strenge Zugriffsbeschränkungen auf Datensysteme, nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit
  • Verpflichtung aller Mitarbeiter auf Vertraulichkeit und Datenschutz
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitskonzepte

Speicherdauer

Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.

  • Kontaktdaten werden gespeichert, solange eine Geschäftsbeziehung besteht oder Sie der Speicherung zustimmen
  • Analysedaten zu Kampagnen werden für die Dauer des Projekts und danach gemäß vertraglicher Vereinbarung gespeichert
  • E-Mail-Korrespondenz wird für Dokumentationszwecke bis zu drei Jahre aufbewahrt
  • Geschäftsdokumente unterliegen steuerlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren
  • Daten für Marketingzwecke werden nur bei ausdrücklicher Zustimmung gespeichert und können jederzeit gelöscht werden

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und endgültig gelöscht, sofern keine rechtlichen Gründe einer Löschung entgegenstehen.

Internationale Datenübermittlung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.

  • Nutzung von EU-Standardvertragsklauseln bei Übermittlungen an Dienstleister außerhalb der EU
  • Prüfung des Datenschutzniveaus im Empfängerland vor jeder Übermittlung
  • Bevorzugung von Dienstleistern mit Serverstandorten innerhalb der EU
  • Transparente Information über eventuell genutzte Dienste mit Drittlandsbezug

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden
  • Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen und verbessern die Performance
  • Funktions-Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalität und Personalisierung
  • Marketing-Cookies werden verwendet, um relevante Werbung anzuzeigen, sofern Sie zustimmen

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer ausführlichen Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen auf geeignete Weise mitteilen.

  • Hinweis auf der Website mit dem Datum der letzten Aktualisierung
  • E-Mail-Benachrichtigung bei wesentlichen Änderungen, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt
  • Möglichkeit, frühere Versionen dieser Erklärung auf Anfrage zu erhalten
  • Empfehlung, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben

Die fortgesetzte Nutzung unserer Website nach einer Änderung gilt als Zustimmung zur aktualisierten Datenschutzerklärung.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit über die folgenden Kontaktdaten erreichen. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah bearbeiten.

calorynthexa

Bertolt-Brecht-Allee 22, 01309 Dresden Germany

Telefon: +499764986 7318

E-Mail: content@calorynthexa.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2025

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 6. Oktober 2025